Mein Anliegen, meine Aufgabe und mein Ziel:
Die Region Rosenheim voranbringen!

Aktuelles von Klaus Stöttner

Unternehmerfrühstück mit Finanzminister Albert Füracker: „Wir müssen das Geld bei den Menschen lassen“
13 Mrz 2023

Unternehmerfrühstück mit Finanzminister Albert Füracker: „Wir müssen das Geld bei den Menschen lassen“

Der Bayerische Staatsminister Albert Füracker zu Gast beim Unternehmerfrühstück der CSU-Kreisverbände Rosenheim-Stadt und Rosenheim-Land. „Weniger Bürokratie, mehr Entlastungen für Wirtschaft und Leistungsträger“ lautet das Fazit der finanzpolitischen Grundsatzrede.   „Rosenheim ist eine der wirtschaftlich stärksten...
weiterlesen ...
Forum Wood BioEconomy an der TH Rosenheim zeigt Perspektiven der holzbasierten Bioökonomie auf
22 Feb 2023

Forum Wood BioEconomy an der TH Rosenheim zeigt Perspektiven der holzbasierten Bioökonomie auf

Rosenheim, 17. Februar 2023 – Beim 1. internationalen Wood BioEconomy-Forum standen der Status Quo und die Perspektiven der holzbasierten Bioökonomie im Mittelpunkt. An zwei Tagen tauschten sich etwa 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Technischen...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner im Landtag: Bayern wird Kommunen beim Ausbau von Infrastruktur und ÖPNV noch besser unterstützen
22 Feb 2023

Klaus Stöttner im Landtag: Bayern wird Kommunen beim Ausbau von Infrastruktur und ÖPNV noch besser unterstützen

Der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner hat in seiner Plenarrede zur Änderung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes darauf hingewiesen, dass der Freistaat die bayerischen Kommunen auch in Zukunft massiv unterstützt: „Der Kommunale Finanzausgleich erreicht mit über 11,3 Milliarden Euro ein...
weiterlesen ...
Junge Reihe im Landtag – Die Jugend im Austausch über das Engagement für unsere Demokratie
22 Feb 2023

Junge Reihe im Landtag – Die Jugend im Austausch über das Engagement für unsere Demokratie

MÜNCHEN.    Schüler aus fünf verschiedenen Schulen in Bayern haben mit Abgeordneten des Bayerischen Landtags, Ex-Fußballnationalspieler Thomas Hitzlsperger und weiteren Referentinnen und Referenten über Heimatliebe, Engagement für die Demokratie, konstruktiven Patriotismus und Nationalismus diskutiert. „Die Jugendlichen...
weiterlesen ...
Prinzenpaar bei Präsidentin – Rosenheimer Prinzenpaar zu Gast im Landtag
21 Feb 2023

Prinzenpaar bei Präsidentin – Rosenheimer Prinzenpaar zu Gast im Landtag

München/Rosenheim. Carina I. und Philip I. folgten der Einladung der Landtagspräsidentin Ilse Aigner und des Rosenheimer Stimmkreisabgeordneten Klaus Stöttner und beschwingten mit Ihrem Prinzenwalzer den Bayerischen Landtag. (mehr …)
weiterlesen ...
Aufruf zur Bewerbung für Bürgerpreis des Landtags zum Thema „Psychische Gesundheit“.
16 Feb 2023

Aufruf zur Bewerbung für Bürgerpreis des Landtags zum Thema „Psychische Gesundheit“.

Der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner ruft alle Initiativen, die sich in Stadt und Landkreis Rosenheim ehrenamtlich für die psychische Gesundheit einsetzen, dazu auf, sich jetzt für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags zu bewerben. 2023 lautet das...
weiterlesen ...

Politik machen bedeutet für mich: Zuhören, Menschen zusammenbringen und im respektvollen Miteinander um die besten Lösungen für unsere Heimat zu ringen.

Für Stadt und Landkreis Rosenheim

Dafür stehe ich

Tourismus

Bayern ist Tourismusland Nr. 1 in Deutschland: Mein Ziel ist es die politischen Rahmenbedingungen für unseren leistungsstarken bayerischen Tourismus verbessern und den Tourismus in der Region Rosenheim nachhaltig stärken.

Hochschule Rosenheim

Ich unterstütze die Arbeit der Hochschule Rosenheim nach Kräften! Die Zukunft des Hochschulstandortes Rosenheim liegt in der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und in der Vernetzung von Stadt und Land!

Mittelstand

Die Region Rosenheim steht nicht zuletzt wegen ihrer zahlreichen mittelständischen, familien- und mitarbeiterorientierten Unternehmen wirtschaftlich hervorragend da und ist die tragende Säule unserer Wirtschaft.

Innovation und Digitalisierung

Wirtschaftlicher Erfolg ist kein Selbstläufer. Damit die Rosenheimer Unternehmen auch in Zukunft im nationalen und internationalen Wettbewerb bestehen können, müssen wir uns weiterentwickeln.

Skip to content