Mein Anliegen, meine Aufgabe und mein Ziel:
Die Region Rosenheim voranbringen!

Aktuelles von Klaus Stöttner

Kommunaler Schul-Hochbau: Über 15 Millionen Euro Förderungen  für den Stimmkreis Rosenheim
26 Mai 2023

Kommunaler Schul-Hochbau: Über 15 Millionen Euro Förderungen für den Stimmkreis Rosenheim

Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner: „Wichtige Unterstützung für die Bildungslandschaft unserer Region!“ „Es freut mich, dass Stadt und Landkreis Rosenheim insgesamt über 15,1 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen erhalten“, sagt der Rosenheimer Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner. „Der Freistaat...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner als CSU-Kreisvorsitzender bestätigt – CSU-Kreisverband zieht motiviert in den Wahlkampf 2023
24 Mai 2023

Klaus Stöttner als CSU-Kreisvorsitzender bestätigt – CSU-Kreisverband zieht motiviert in den Wahlkampf 2023

Bei der der Delegiertenversammlung des CSU-Kreisverbands Rosenheim-Land wurde der bisherige Kreisvorsitzende, Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner mit 94 % im Amt bestätigt. Als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig aus Kolbermoor, Landtagskandidat und Bezirksrat Sebastian Friesinger aus...
weiterlesen ...
Wirtschaftsforum 2023: Ministerpräsident Markus Söder im Austausch mit Unternehmen aus der Region
24 Mai 2023

Wirtschaftsforum 2023: Ministerpräsident Markus Söder im Austausch mit Unternehmen aus der Region

Bayerns Regierungschef Dr. Markus Söder hat beim regionalen Wirtschaftsforum 2023 die Leitlinien der Staatsregierung für eine Stärkung von Wirtschaft und Wissenschaft skizziert. Bei der Veranstaltung, die vom Seeoner Kreis und der TH Rosenheim organisiert wurde,...
weiterlesen ...
Neue Außenstelle der Regierung von Oberbayern – Stöttner: „Starkes Zeichen für Rosenheim!“
17 Mai 2023

Neue Außenstelle der Regierung von Oberbayern – Stöttner: „Starkes Zeichen für Rosenheim!“

ROSENHEIM. Der Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner begrüßt die Eröffnung der neuen Außenstelle der Regierung von Oberbayern in Rosenheim: „Das ist ein starker Vertrauensbeweis für den Standort Rosenheim, der weiter gestärkt wird! Besonders die Wirtschaftsförderung in der...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner: Bayerische Landesstiftung fördert St. Petrus in Gstadt sowie St. Margarethen in Brannenburg.
12 Mai 2023

Klaus Stöttner: Bayerische Landesstiftung fördert St. Petrus in Gstadt sowie St. Margarethen in Brannenburg.

München/Rosenheim. Die Bayerische Landesstiftung fördert im Jahr 2023 die Restaurierung von zwei bedeutenden Kirchendenkmälern in der Region. Nach Informationen des Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner erhält die Katholische Filialkirche St. Petrus in Gstadt am Chiemsee 20.000 Euro...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner begrüßt bayerische  Wolfsverordnung
28 Apr 2023

Klaus Stöttner begrüßt bayerische Wolfsverordnung

Stöttner: „Wir brauchen Sicherheit in den Bergen!“ Rosenheim. Der Rosenheimer Landtagsabgeordnete und Präsident des Tourismus Oberbayern München e.V., Klaus Stöttner, begrüßt den Beschluss der Wolfsverordnung durch das bayerische Kabinett. „Wir brauchen Sicherheit in den Bergen...
weiterlesen ...

Politik machen bedeutet für mich: Zuhören, Menschen zusammenbringen und im respektvollen Miteinander um die besten Lösungen für unsere Heimat zu ringen.

Für Stadt und Landkreis Rosenheim

Dafür stehe ich

Tourismus

Bayern ist Tourismusland Nr. 1 in Deutschland: Mein Ziel ist es die politischen Rahmenbedingungen für unseren leistungsstarken bayerischen Tourismus verbessern und den Tourismus in der Region Rosenheim nachhaltig stärken.

Hochschule Rosenheim

Ich unterstütze die Arbeit der Hochschule Rosenheim nach Kräften! Die Zukunft des Hochschulstandortes Rosenheim liegt in der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und in der Vernetzung von Stadt und Land!

Mittelstand

Die Region Rosenheim steht nicht zuletzt wegen ihrer zahlreichen mittelständischen, familien- und mitarbeiterorientierten Unternehmen wirtschaftlich hervorragend da und ist die tragende Säule unserer Wirtschaft.

Innovation und Digitalisierung

Wirtschaftlicher Erfolg ist kein Selbstläufer. Damit die Rosenheimer Unternehmen auch in Zukunft im nationalen und internationalen Wettbewerb bestehen können, müssen wir uns weiterentwickeln.

Skip to content