Aktuelles und Neuigkeiten

Unternehmerfrühstück mit Finanzminister Albert Füracker: „Wir müssen das Geld bei den Menschen lassen“
13 Mrz 2023

Unternehmerfrühstück mit Finanzminister Albert Füracker: „Wir müssen das Geld bei den Menschen lassen“

Der Bayerische Staatsminister Albert Füracker zu Gast beim Unternehmerfrühstück der CSU-Kreisverbände Rosenheim-Stadt und Rosenheim-Land. „Weniger Bürokratie, mehr Entlastungen für Wirtschaft und Leistungsträger“ lautet das Fazit der finanzpolitischen Grundsatzrede.   „Rosenheim ist eine der wirtschaftlich stärksten...
weiterlesen ...
Forum Wood BioEconomy an der TH Rosenheim zeigt Perspektiven der holzbasierten Bioökonomie auf
22 Feb 2023

Forum Wood BioEconomy an der TH Rosenheim zeigt Perspektiven der holzbasierten Bioökonomie auf

Rosenheim, 17. Februar 2023 – Beim 1. internationalen Wood BioEconomy-Forum standen der Status Quo und die Perspektiven der holzbasierten Bioökonomie im Mittelpunkt. An zwei Tagen tauschten sich etwa 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Technischen...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner im Landtag: Bayern wird Kommunen beim Ausbau von Infrastruktur und ÖPNV noch besser unterstützen
22 Feb 2023

Klaus Stöttner im Landtag: Bayern wird Kommunen beim Ausbau von Infrastruktur und ÖPNV noch besser unterstützen

Der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner hat in seiner Plenarrede zur Änderung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes darauf hingewiesen, dass der Freistaat die bayerischen Kommunen auch in Zukunft massiv unterstützt: „Der Kommunale Finanzausgleich erreicht mit über 11,3 Milliarden Euro ein...
weiterlesen ...
Junge Reihe im Landtag – Die Jugend im Austausch über das Engagement für unsere Demokratie
22 Feb 2023

Junge Reihe im Landtag – Die Jugend im Austausch über das Engagement für unsere Demokratie

MÜNCHEN.    Schüler aus fünf verschiedenen Schulen in Bayern haben mit Abgeordneten des Bayerischen Landtags, Ex-Fußballnationalspieler Thomas Hitzlsperger und weiteren Referentinnen und Referenten über Heimatliebe, Engagement für die Demokratie, konstruktiven Patriotismus und Nationalismus diskutiert. „Die Jugendlichen...
weiterlesen ...
Prinzenpaar bei Präsidentin – Rosenheimer Prinzenpaar zu Gast im Landtag
21 Feb 2023

Prinzenpaar bei Präsidentin – Rosenheimer Prinzenpaar zu Gast im Landtag

München/Rosenheim. Carina I. und Philip I. folgten der Einladung der Landtagspräsidentin Ilse Aigner und des Rosenheimer Stimmkreisabgeordneten Klaus Stöttner und beschwingten mit Ihrem Prinzenwalzer den Bayerischen Landtag. (mehr …)
weiterlesen ...
Aufruf zur Bewerbung für Bürgerpreis des Landtags zum Thema „Psychische Gesundheit“.
16 Feb 2023

Aufruf zur Bewerbung für Bürgerpreis des Landtags zum Thema „Psychische Gesundheit“.

Der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner ruft alle Initiativen, die sich in Stadt und Landkreis Rosenheim ehrenamtlich für die psychische Gesundheit einsetzen, dazu auf, sich jetzt für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags zu bewerben. 2023 lautet das...
weiterlesen ...
Besuch in inklusiver Wohngemeinschaft mit Unterstützungsbedarf in Rosenheim
20 Jan 2023

Besuch in inklusiver Wohngemeinschaft mit Unterstützungsbedarf in Rosenheim

Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner besuchte am 12.01.2023 die inklusive Wohngemeinschaft der Paula Schamberger Stiftung (Samerberg) und des Katholischen Jugendsozialwerks (KJSW) in Rosenheim. In der Wohngemeinschaft leben seit kurzem Studierende und Menschen mit Handicap zusammen und gestalten...
weiterlesen ...
Förderung der inklusiven Kletterhalle in Bad Aibling durch den Freistaat.
13 Jan 2023

Förderung der inklusiven Kletterhalle in Bad Aibling durch den Freistaat.

In Bad Aibling wurde am 23. Dezember die deutschlandweit erste Kletterhalle für Inklusion eröffnet. „Der Freistaat Bayern fördert das Projekt „Basislager“ des Stützpunkts Inntal e.V. mit einer Finanzierung über 311.000 Euro“ gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus...
weiterlesen ...
Pressebeitrag aus der Bayerischen Staatszeitung: Der Plenarsaalretter
12 Dez 2022

Pressebeitrag aus der Bayerischen Staatszeitung: Der Plenarsaalretter

Aus der Bayerischen Staatszeitung, 09.12.2022 Im Porträt: Der CSU-Abgeordnete Klaus Stöttner Der Plenarsaal-Retter (bayerische-staatszeitung.de) Klaus Stöttner ist ein umtriebiger Mensch. Wer auf der Homepage des Rosenheimer CSU-Abgeordneten die Rubrik „Meilensteine“ anklickt und sich weiter hinten...
weiterlesen ...
114 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen als Unterstützung für Rosenheims Kommunen
09 Dez 2022

114 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen als Unterstützung für Rosenheims Kommunen

Rosenheim. Die Region Rosenheim erhält im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen von 114 Millionen Euro, 14 Millionen mehr als 2022. Der Landkreis wird mit über 46 Millionen Euro (Vorjahr: 40 Mio.) unterstützt, die Gemeinden erhalten 37 Millionen...
weiterlesen ...
Brenner-Nordzulauf: CSU-Dringlichkeitsantrag im Landtag
28 Nov 2022

Brenner-Nordzulauf: CSU-Dringlichkeitsantrag im Landtag

Die CSU-Landtagsfraktion bringt heute einen Dringlichkeitsantrag zum Brenner-Nordzulauf im Plenum ein. Die bayerische Staatsregierung wird aufgefordert, sich im Bund weiter für die Interessen im Landkreis Rosenheim einzusetzen. „Wir kämpfen weiter für die Region“, so Klaus...
weiterlesen ...
Bayerisches Kuratorium für Alpine Sicherheit feiert 10-jähriges Bestehen – erfolgreich mit SOS-EU-Alp-App
14 Nov 2022

Bayerisches Kuratorium für Alpine Sicherheit feiert 10-jähriges Bestehen – erfolgreich mit SOS-EU-Alp-App

ROSENHEIM/MÜNCHEN. Das Bayerische Kuratorium für Alpine Sicherheit feierte am 25. Oktober 2022 sein 10-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende des Bayerischen Kuratoriums, Klaus Stöttner, MdL, betonte anlässlich des Jubiläums den großen Mehrwert der übergreifenden Plattform und stellte...
weiterlesen ...
Stöttner: „Seilbahnförderung ist Anker  für Tourismuswirtschaft“
11 Nov 2022

Stöttner: „Seilbahnförderung ist Anker für Tourismuswirtschaft“

München - Der Landtagsabgeordnete und Präsident des Tourismus Oberbayern München, Klaus Stöttner, begrüßt die positive Evaluation der Seilbahnförderung des Freistaats Bayern. „Die Seilbahnförderung des Freistaats Bayern ist ein erfolgreiches und wirksames Instrument zur Stärkung des...
weiterlesen ...
Auf der CSU-Herbstklausur im Kloster Banz wird Erfolgsprojekt Rosi-Mobil als Impuls für zukunftsorientierte Mobilität vorgestellt
28 Sep 2022

Auf der CSU-Herbstklausur im Kloster Banz wird Erfolgsprojekt Rosi-Mobil als Impuls für zukunftsorientierte Mobilität vorgestellt

Unter dem Motto „Bayern zukunftsstark“ traf sich die CSU-Landtagsfraktion zur Herbstklausur im Kloster Banz. Zum Leitgedanken „Lebensqualität und Wohlstand für die Menschen in Bayern“ präsentierte der CSU-Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner den On-Demand-Verkehr Rosi-Mobil am Chiemsee als...
weiterlesen ...
Bayerische Tourismusverbände zu Gast bei der CSU-Landtagsfraktion auf Kloster Banz
27 Sep 2022

Bayerische Tourismusverbände zu Gast bei der CSU-Landtagsfraktion auf Kloster Banz

Die vier Bayerischen Tourismusregionalverbände, welche sich seit kurzem zu einem Kuratorium zusammengeschlossen haben, bekamen die Möglichkeit, im Rahmen der Klausurtagung der CSU im Kloster Banz der AG Tourismus der CSU Landtagsfraktion die wesentlichen aktuellen Herausforderungen...
weiterlesen ...
Besuch des Bayerischen Landtags am Dienstag, 13.09.2022
27 Sep 2022

Besuch des Bayerischen Landtags am Dienstag, 13.09.2022

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner besuchten rund 70 Mitglieder des CSU-Kreisverbands Rosenheim-Land, der Frauenunion Rosenheim-Stadt und Land, der Kolpingfamilie Bad Aibling, des Technischen Hilfswerks sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger den Bayerischen Landtag. (mehr …)
weiterlesen ...
Landwirtschaftsministerin Kaniber im Dialog mit Jungbäuerinnen und Jungbauern
02 Sep 2022

Landwirtschaftsministerin Kaniber im Dialog mit Jungbäuerinnen und Jungbauern

Auf Initiative von MdL Klaus Stöttner trafen sich Jungbäuerinnen und Jungbauern am 31.08. zum Frühstück in der Fischküche Rosenheim. Ehrengast war die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die Klaus Stöttners Einladung zum Dialog gerne folgte. (mehr …)
weiterlesen ...
Staatsministerin Michaela Kaniber folgt Einladung zur Damenwies’n
02 Sep 2022

Staatsministerin Michaela Kaniber folgt Einladung zur Damenwies’n

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause war es am Dienstag, den 30. August endlich wieder so weit: Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner lud zu seiner Damenwies‘n auf das Herbstfest ein. Rund 30 erfolgreiche Frauen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik...
weiterlesen ...
Stöttner informiert über die Koordination von Sicherheitsmaßnahmen und SOS-App für den Bergunfall-Notfall
11 Aug 2022

Stöttner informiert über die Koordination von Sicherheitsmaßnahmen und SOS-App für den Bergunfall-Notfall

Der Bayerische Innen- und Sportminister Joachim Herrmann, Justizminister Georg Eisenreich und Vorsitzende des Bayerischen Kuratoriums für alpine Sicherheit, Klaus Stöttner luden zum Austausch über die Koordination von Sicherheitsmaßnahmen für den alpinen Bergsport. Anlass war die...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner: 11 Städte und Gemeinden erhalten 2,2 Mio. Euro aus Städtebauförderungsprogrammen
02 Aug 2022

Klaus Stöttner: 11 Städte und Gemeinden erhalten 2,2 Mio. Euro aus Städtebauförderungsprogrammen

Auch heuer erhalten wieder 11 Städte und Gemeinden aus Stadt und Landkreis Rosenheim eine Förderung von rund 2,2 Millionen Euro aus zwei Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner bekannt: „Darüber freue ich mich sehr, denn...
weiterlesen ...
1 2 3 5
Skip to content