Eröffnung des zweiten Bauabschnittes der Westtangente
ROSENHEIM. Mit dem Spatenstich im Jahr 2012 wurde für Rosenheim ein wegweisendes Projekt ins Leben gerufen, welches zum Ziel hatte, die Verkehrssituation in unserer Region erheblich zu verbessern. (mehr …)
weiterlesen ...
Verdoppelung der Vereinspauschale 2023
Über 590.000€ zusätzlich für die Sportförderung in Stadt und Landkreis Rosenheim Um die Folgen der Energiekrise für bayerische Sport- und Schützenvereine abzufedern, wird aktuell durch die Kreisverwaltungsbehörden die sogenannte verdoppelte Vereinspauschale ausbezahlt. Im November 2022...
weiterlesen ...
Klaus Stöttners Damenwiesn: Starke Frauen in Rosenheim
ROSENHEIM. Am zweiten Herbstfest-Donnerstag hat der Rosenheimer Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner zur diesjährigen Damenwiesn in die Fischbraterei Bierbichler eingeladen – ein Netzwerk-Event der besonderen Art. (mehr …)
weiterlesen ...
Neue Verbandsbusse für den Skiverband Inngau e.V. – Dank Unterstützung der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling und Klaus Stöttner
ROSENHEIM. Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling unterstützt den Skiverband Inngau mit 25.000 Euro beim Kauf neuer Verbandsbusse. (mehr …)
weiterlesen ...
Staatsminister Markus Blume zu Gast beim Immling Festival: „Grandiose Leistung der jungen Künstler!“
ROSENHEIM/HALFING. Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume hat auf Einladung von Intendant Ludwig Baumann und Landtagsabgeordnetem Klaus Stöttner das Immling Festival 2023 besucht. (mehr …)
weiterlesen ...
Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der Umspannwerksausleitung Vagen nach Irschenberg
Vagen/Irschenberg. Eine neue, leistungsstarke Umspannwerksausleitung soll die Stromversorgung in der Region rund um Vagen und Irschenberg fit für zukünftige Einspeise- und Bezugsleistungen machen. (mehr …)
weiterlesen ...
Preisverleihung Kiwanis Gipfelstürmer Award 2023
Am 13. Juli 2023 fand im Bayerischen Landtag die Verleihung des Kiwanis Gipfelstürmer Awards 2023 statt. Der mit 4.000 Euro Preisgeld dotierte Preis geht an Kinder und Jugendliche in Süd-Ost-Bayern, die sich in ihrer Freizeit...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner: CSU erhöht Förderung für Feuerwehrhäuser und Feuerwehrfahrzeuge deutlich – Zusätzlich 23,5 Millionen Euro bereits ab 1. Juli
München/Rosenheim. „Wir freuen uns, dass die Feuerwehrförderung in Bayern ab dem 1. Juli deutlich erhöht wird. Das ist auch für unsere Feuerwehren in Stadt und Landkreis Rosenheim eine sehr gute Nachricht, denen die starken Preissteigerungen...
weiterlesen ...
Juristenempfang: KI wird den Rechtsmarkt grundlegend ändern
Rosenheim - Am 29.06.2023 fand in Rosenheim ein hochkarätiger Juristenempfang statt, bei dem sich namhafte Vertreterinnen und Vertreter Rechtswissenschaftlicher Berufe der Juristenbranche mit dem bayerischen Staatsminister für Justiz, Georg Eisenreich, austauschten. Im Fokus der Veranstaltung...
weiterlesen ...
Königliche Entscheidung: Bürgerentscheid stimmt Bewerbung von Schloss Neuschwanstein zum UNESCO-Weltkulturerbe zu.
Bereits seit 2015 stehen die bayerischen Königsschlösser Ludwigs II. (reg. 1864-1886) auf der Vorschlagsliste zur Ernennung als UNESCO-Weltkulturerbe. Am gestrigen Sonntag sprachen sich bei einem Bürgerentscheid in Schwangau 56% der Anwesenden dazu aus, die Königsschlösser...
weiterlesen ...
Blaulichtempfang: Rosenheim als sicherste Region in Bayern
Bayerischer Innenminister Joachim Herrmann dankt den haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften beim Blaulichtempfang der CSU-Kreisverbände (mehr …)
weiterlesen ...
“Malerischer Streifzug durch New York” bei der CSU Rosenheim
Knapp 100 Gäste folgten der Einladung des Landtagsabgeordneten und CSU-Kreisvorsitzenden für Rosenheim Land, Klaus Stöttner und der Künstlerin Annette Werndl zur Vernissage in die Räumlichkeiten der CSU Rosenheim. Unter dem Motto „Wirtschaft, Wissenschaft und Politik...
weiterlesen ...
Lions Club im Bayerischen Landtag
Klaus Stöttner lud, anlässlich seines letzten Jahrs im Bayerischen Landtag, den Lions Club nach München ein. Der Landtagsabgeordnete führte die Mitglieder durch den Landtag und blickte gemeinsam auf 20 Jahre im Landtag zurück. Klaus Stöttner...
weiterlesen ...
2008 und 2023 Maibaumaufstellen in Brüssel – „Bin stolz auf das Ehrenamt“
Als vor 15 Jahren erstmals in der Bayerischen Vertretung in Brüssel der Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner dabei war als ein Maibaum im einladenden Innenhof aufgestellt wurde, dann hatte das eine interessante Vorgeschichte. Der damalige Europa-Minister Dr....
weiterlesen ...
Kommunaler Schul-Hochbau: Über 15 Millionen Euro Förderungen für den Stimmkreis Rosenheim
Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner: „Wichtige Unterstützung für die Bildungslandschaft unserer Region!“ „Es freut mich, dass Stadt und Landkreis Rosenheim insgesamt über 15,1 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen erhalten“, sagt der Rosenheimer Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner. „Der Freistaat...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner als CSU-Kreisvorsitzender bestätigt – CSU-Kreisverband zieht motiviert in den Wahlkampf 2023
Bei der der Delegiertenversammlung des CSU-Kreisverbands Rosenheim-Land wurde der bisherige Kreisvorsitzende, Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner mit 94 % im Amt bestätigt. Als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig aus Kolbermoor, Landtagskandidat und Bezirksrat Sebastian Friesinger aus...
weiterlesen ...
Wirtschaftsforum 2023: Ministerpräsident Markus Söder im Austausch mit Unternehmen aus der Region
Bayerns Regierungschef Dr. Markus Söder hat beim regionalen Wirtschaftsforum 2023 die Leitlinien der Staatsregierung für eine Stärkung von Wirtschaft und Wissenschaft skizziert. Bei der Veranstaltung, die vom Seeoner Kreis und der TH Rosenheim organisiert wurde,...
weiterlesen ...
Neue Außenstelle der Regierung von Oberbayern – Stöttner: „Starkes Zeichen für Rosenheim!“
ROSENHEIM. Der Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner begrüßt die Eröffnung der neuen Außenstelle der Regierung von Oberbayern in Rosenheim: „Das ist ein starker Vertrauensbeweis für den Standort Rosenheim, der weiter gestärkt wird! Besonders die Wirtschaftsförderung in der...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner: Bayerische Landesstiftung fördert St. Petrus in Gstadt sowie St. Margarethen in Brannenburg.
München/Rosenheim. Die Bayerische Landesstiftung fördert im Jahr 2023 die Restaurierung von zwei bedeutenden Kirchendenkmälern in der Region. Nach Informationen des Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner erhält die Katholische Filialkirche St. Petrus in Gstadt am Chiemsee 20.000 Euro...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner begrüßt bayerische Wolfsverordnung
Stöttner: „Wir brauchen Sicherheit in den Bergen!“ Rosenheim. Der Rosenheimer Landtagsabgeordnete und Präsident des Tourismus Oberbayern München e.V., Klaus Stöttner, begrüßt den Beschluss der Wolfsverordnung durch das bayerische Kabinett. „Wir brauchen Sicherheit in den Bergen...
weiterlesen ...