Klaus Stöttner: 216.000 Euro für Errichtung einer Multisportfläche in der Palmano-Anlage in Wasserburg
Die Errichtung einer Multisportfläche in der Palmano-Anlage in Wasserburg wird mit 216.000 Euro aus dem Landesprogramm zum Investitionspakt des Bundes zur Förderung von Sportstätten 2022 unterstützt“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner bekannt: „Das ist eine...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner eröffnet Landtagswahlkampf auf dem Sommerempfang des CSU Ortsverbands Peiting
Nachhaltiger Ausbau von Tourismus und Energieversorgung sind die zentralen Aufgaben für die Zukunft. Am 17. Juli 2022 fand der Sommerempfang des CSU-Ortsverbandes Peiting statt. Als Ehrengast sprach Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner über bayerische Zukunftsthemen. In seiner...
weiterlesen ...
Freistaat fördert Ersatzneubau der RoMed-Klinik in Prien mit rund 32 Millionen Euro– außerdem sechs Millionen Euro für Digitalisierung
Der Beschluss des Bayerischen Kabinetts, 31,7 Millionen Euro für den Ersatzneubau des Funktionstrakts der RoMed-Klinik in Prien bereitzustellen, ist eine gute Nachricht für den Medizinstandort Rosenheim“, sagte der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner: „Damit wird ein klares...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner: Freistaat unterstützt Tourismus- und Kurorte im Landkreis Rosenheim mit 300.000 Euro
Zum Ausgleich von coronabedingten Mindereinnahmen erhalten 14 Tourismus- und Kurorte im Landkreis Rosenheim in diesem Jahr vom Freistaat rund 300.000 Euro“, gibt der Landtagsabgeordnete und Tourismuspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Klaus Stöttner bekannt: „Das zeigt, dass...
weiterlesen ...
8 Kommunen im Landkreis Rosenheim erhalten über 900.000 Euro aus Städtebauförderung
„Ich freue mich, dass heuer gleich 8 Städte und Gemeinden aus dem Landkreis Rosenheim zusammen 912.000 Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm 2022 erhalten“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner bekannt: „Denn das hilft enorm bei der...
weiterlesen ...
CSU-Kreisvertreterversammlung 2022: Stöttner als CSU-Kreisvorsitzender bestätigt
Pandemiebedingt kam der CSU-Kreisverband Rosenheim-Land erstmals nach drei Jahren wieder zu einer Kreisdelegiertenversammlung im Kurhaus Bad Aibling zusammen. Insgesamt 206 Delegierte aus 43 Ortsverbänden wählten einen neuen Kreisvorstand. Die Versammlung war mit 83,7% der möglichen...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner einstimmig an der Spitze des Tourismus Oberbayern München e.V. bestätigt
Der Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner bleibt Präsident des Tourismus Oberbayern Mün-chen e.V. (TOM). Auf der 16. Mitgliederversammlung, die am 20. Mai im Museum Glentleiten stattfand, wurde der langjährige tourismuspolitische Sprecher der CSU-Fraktion einstimmig als Präsident des...
weiterlesen ...
Kurzfristige Minijobs: CSU-Fraktion will mehr Arbeitstage für Saisonarbeitskräfte ermöglichen
Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, dass auch in diesem Jahr Saisonarbeitskräfte wieder vier Monate oder 102 Arbeitstage als kurzfristige Minijobber beschäftigt werden können. Ziel der Fraktion ist so insbesondere Gastronomie und landwirtschaftliche...
weiterlesen ...
Schulen und Kindertageseinrichtungen in Stadt und Landkreis Rosenheim erhalten vom Freistaat 26 Millionen Euro
Ich freue mich sehr, dass der Freistaat auch heuer wieder viele Baumaßnahmen an Schulen und Kindertagesstätten in unserer Heimat unterstützt. Insgesamt fließen gut 26 Millionen Euro in Stadt und Landkreis Rosenheim“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus...
weiterlesen ...
Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner tritt 2023 nach 20 Jahren nicht mehr an
Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner wird bei der Landtagswahl 2023 nicht mehr kandidieren. Dies hat er gestern am 5. Mai 2022 in den Kreisvorstandssitzungen der CSU in Stadt und Landkreis Rosenheim bekannt gegeben. „Nach 20 erfüllenden, spannenden...
weiterlesen ...
On-Demand-Rufbus „Rosi“ ist Leuchtturmprojekt für die Mobilität im ländlichen Raum
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Staatsminister für Verkehr Christian Bernreiter begrüßen und fördern das Projekt Seit 1. Mai transportiert der On-Demand Rufbus „Rosi – Mobil am Chiemsee“ Fahrgäste flexibel und individuell. Rosi steht für rund...
weiterlesen ...
TH Rosenheim: Innovation im Mittelpunkt des Seeoner Gesprächs
Wie gelingt Innovation? Diese Frage stand im Mittelpunkt des ersten Seeoner Gesprächs in diesem Jahr. Bei der Veranstaltung, die von der Wirtschaftsvereinigung Seeoner Kreis und der TH Rosenheim regelmäßig durchgeführt wird, beleuchteten Experten das Thema...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner: On-Demand-Rufbus „Rosi“ verbessert die Mobilität von 50.000 Menschen im Chiemgau
Freistaat Bayern fördert das Projekt sehr hoch Der On-Demand Rufbus „Rosi – Mobil am Chiemsee“ wird ab 01. Mai 2022 Fahrgäste flexibel und individuell in Fahrgemeinschaften transportieren. Vor der Festhalle Hohenaschau stellten der Landtagsabgeordneter Klaus...
weiterlesen ...
Klaus Stöttner ruft zur Bewerbung für Bürgerpreis 2022 auf
Motto: „Bühne frei für das Leben! Ehrenamtliches Engagement für gesellschaftliches Miteinander durch Kunst und Kultur“ Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2022 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung wieder herausragendes...
weiterlesen ...
Online-Angebot ermöglicht auch in Corona-Zeiten Zugang zur Psychotherapie
Besonders seit dem Beginn der Corona-Pandemie fällt es Menschen mit psychischen Belastungen schwer, in ihrer Nähe einen geeigneten Therapeuten zu finden. Diese Problematik hat der Rosenheimer CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner aufgegriffen und Experten der in München...
weiterlesen ...
Freistaat unterstützt Corona-bedingte Gewerbesteuerausfälle der Landkreisgemeinden Rosenheims mit über 3,33 Mio. Euro
„Ich freue mich sehr, dass die Corona-bedingten Gewerbesteuerausfälle zahlreicher Gemeinden im Landkreis Rosenheim vom Freistaat mit über 3,33 Millionen Euro ausgeglichen werden“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner bekannt: „Von dieser Summe fließen über 1,3 Millionen...
weiterlesen ...
Freigabe für den Bau des neuen Technologie-parks und Studierendenzentrums ist ein Meilenstein für die TH Rosenheim
Der CSU-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Kuratoriums der Hochschule Rosenheim hat die Freigabe für den Bau des neuen Technologieparks und des Studierendenzentrums durch den bayerischen Wissenschaftsminister Markus Blume als „Meilenstein für die weitere Entwicklung der TH...
weiterlesen ...
Gestalten Sie mit uns Bayerns digitale Zukunft
Nutzen Sie diese Chance und teilen Sie Ihre Ideen für Bayerns digitale Zukunft! Gestalten Sie mit uns Bayerns digitale Zukunft. das Bayerische Staatsministerium für Digitales möchte gemeinsam mit Ihnen den Digitalplan Bayern 2030 entwickeln –...
weiterlesen ...
Rosenheimer Mandatsträger begrüßen neuen Regierungspräsidenten
Oberbürgermeister Andreas März, Landrat Otto Lederer und Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner durften am vergangenen Montag den neuen Präsidenten der Regierung von Oberbayern, Dr. Konrad Schober, in seinem Amt willkommen heißen. Dr. Konrad Schober übernimmt das Amt...
weiterlesen ...
Auf Initiative von Klaus Stöttner wurde die Resolution der CSU Landtagsfraktion gegen die Blockabfertigung einstimmig beschlossen
Die CSU-Landtagsfraktion hat heute in der Winterklausurtagung eine Resolution zur Blockabfertigung einstimmig verabschiedet. Der CSU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Klaus Stöttner hat in der Klausur die Gelegenheit genutzt, um auf den katastrophalen Zustand der Blockabfertigung hinzuweisen und...
weiterlesen ...